Labor-Informations- und Management-Systeme, LIMS, ELN, LES, Dokumentenmanagement

Flexible Labor-Informations- und Management-Systeme für Ihre individuellen Laborprozesse

Digitalisieren Sie Ihr Labor

  • Verwaltung von Labordaten, Prüfmitteln und Arbeitsabläufen in einem System
  • Auftrags-, Forschungs- oder Betriebslabore
  • DIN EN ISO/IEC 17025, GMP und 21 CFR 11 konform
  • Integriertes ELN und LES

Erfahren Sie mehr zu unseren LIMS Lösungen:
up2lims
Thermo Scientific™ SampleManager LIMS™

Kunden, die uns vertrauen

So lösen wir Ihre Herausforderungen

Hoher Zeitaufwand 

Unsere Lösung

Vereinfachte Probenverwaltung und Bearbeitung durch systemunterstützte Prozesse

Unübersichtliche Laborprozesse

Unsere Lösung

Übersichtliche Arbeitsweise durch einfache Systemoberfläche

Vielzahl von unterschiedlichen Datenquellen

Unsere Lösung

Ein zentrales System für alle Labordaten

Abhängigkeit von IT 

Unsere Lösung

Unabhängigkeit durch umfangreiche und intuitive Konfigurationsmöglichkeiten

Hoher Papiereinsatz

Unsere Lösung

Digitalisierung der gesamten Prozesse

Kein GMP bzw. ISO konformes LIMS

Unsere Lösung

ISO und GMP konform einsetzbar

Unsere LIMS-Lösungen

Mit unseren flexiblen und prozessorientierten Labor-Informationsmanagement-Systemen (LIMS) ermöglichen wir es Laboren, Ihre individuellen Laborabläufe optimal und konform zu gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen abzubilden.

Insbesondere akkreditierten Laboren sowie Laboren im GMP-Umfeld bieten wir durch eine umfangreiche Basiskonfiguration für spezielle Abläufe und Analysemethoden die Möglichkeit, Ihren Arbeitsaufwand durch eine lücken- und papierlose Darstellung Ihrer Arbeitsabläufe signifikant zu reduzieren.


Ihr LIMS Projekt in kompetenten Händen

Was unsere Arbeit auszeichnet

Erfahrung

Über 3 Dekaden Erfahrung
aus erfolgreichen Implementierungen

Qualität & Konformität

Fundiertes Wissen im regulierten Umfeld sowie im Bereich Stabilität und Bioanalyse

Zukunftssicherheit

Zukunftsweisende Lösungen für mehr Sicherheit und Automation

Flexibilität & Persönlichkeit

Individuelle Leistungspakete auf Ihre Anforderungen abgestimmt

Alles aus einer Hand

Vollständiges Leistungsportfolio für den gesamten Lebenszyklus Ihres LIMS

Team

Kompetentes Team aus Naturwissenschaftlern, Softwareingenieuren und Ökonomen

So einfach funktioniert die Zusammenarbeit im Projekt

Als kompetenter Partner begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in die Digitalisierung.

Kein Labor-Workflow gleicht dem anderen. Die Anforderungen sind von Labor zu Labor sehr unterschiedlich. Pharmalabore sowie Labore im GMP-Umfeld sind zusätzlich mit hohen regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Auch die Rahmenbedingungen für die Integration eines LIMS in die Unternehmens-IT durch Anbindung unterschiedlichster Hard- und Softwaresysteme müssen in jedem Projekt individuell betrachtet werden.

Gemeinsam analysieren wir Ihre Geschäftsprozesse, suchen die passenden Module aus, um Ihren Labor-Workflow zu optimieren und stellen sicher, dass Ihre Systeme optimal miteinander vernetzt sind. So können wir genau das abbilden, was Sie in Ihrem Labor brauchen, um Ihre Prozesse zu straffen, Zeit zu sparen und rechtliche Sicherheit zu haben.

1. Prozessanalyse & Empfehlung

In einem Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Prozesse und geben Ihnen in einer Live-Demo einen ersten Einblick in die konkrete Abbildung Ihrer Anforderungen in unseren Lösungen.

2. Angebot & Projektplanung

Sie erhalten ein Angebot mit Handlungsempfehlungen und vorgeschlagenem Implementierungsansatz. Gemeinsam stimmen wir erforderliche Formalitäten ab und erstellen eine Budgetplanung unter Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten und Aufteilung in Projektphasen.

3. Konzept & Design

Nach erfolgtem Kick-Off installieren wir ein gemeinsam nutzbares Entwicklungssystem und schulen Ihr Projektteam für die Zusammenarbeit im Projekt. In gemeinsamen Workshops wird ein Umsetzungskonzept erarbeitet und verabschiedet.

4. Umsetzung

Ihre Anforderungen werden auf Basis des Umsetzungskonzeptes implementiert. Dabei verfolgen wir einen agilen Ansatz, d.h. es werden in kurzen zeitlichen Abständen Prototypen einzelner Module auf dem Entwicklungssystem bereitgestellt. In gemeinsamen Workshops werden diese bewertet und anschließend entsprechend optimiert.

5. Go live

Nach erfolgreicher Umsetzung und Abschluss der Validierung erfolgt die Installation des konfigurierten Systems. Benötigte Stammdaten werden von uns importiert und Ihr Team umfassend geschult. Falls erforderlich führen wir eine reduzierte Validierung des LIMS durch. Im Anschluss wird das System zum produktiven Betrieb freigegeben. In dieser Phase unterstützen wir Sie durch unseren “Go-Live Support”.

6. Coaching & Support

Auch während des Betriebes Ihres LIMS unterstützen wir Sie weiterhin bei Updates, Ergänzung weiterer Module oder Anpassungen auf neue Anforderung. Sie erreichen uns jederzeit über das up to data Supportcenter.

Validierung

Ist eine Validierung des LIMS erforderlich, wird zunächst eine Validierungsumgebung erstellt, in welche die Installation des LIMS inklusive der durchgeführten Konfigurationen unter validierten Bedingungen erfolgt.

In diesem System werden IQ, OQ und PQ-Tests durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss der Validierung wird das produktiv genutzte System installiert und eine reduzierte Validierung durchgeführt.

Das sagen unsere Kunden über die Zusammenarbeit

„Der Projektansatz und die Unterstützung während des Projekts waren ein Schlüsselfaktor für das erfolgreiche Projekt.“

Tanja Podolski, Projektleiterin
Daiichi Sankyo

„Die professionellen Mitarbeiter von up to data haben es möglich gemacht, ein papierloses Labor im GMP Umfeld innerhalb von 6 Monaten zu implementieren. Aufgrund vieler vordefinierter Prozesse konnte das System reibungslos installiert und validiert werden und es kann im Routine Betrieb ohne großen zusätzlichen Wartungsaufwand Betriebsintern betreut werden.“

Dr. Thomas Pfeifer, Geschäftsführer
apis labor GmbH

„Daikin Refrigerants Frankfurt GmbH implementiert in Zusammenarbeit mit up to data ein neues Laborinformationssystem. Dabei ist die gute Planung sowie die Strukturierung des Projekts im Vorfeld besonders zu erwähnen. Wöchentliche Projektbesprechungen, zeitnahe Implementierung von Änderungen sowie proaktive Verbesserungsvorschläge von Seiten up to data lassen das Projekt „neues LIMS“ positiv voranschreiten.“

Christine Neukom – Laborleitung
Daikin Refrigerants Frankfurt GmbH

„Zur Qualitätssicherung beim Umgang mit chemischen und biologischen Gefahrstoffen integriert das DLR Institut für Technische Physik eine maßgeschneiderte Version des Laborinformationsmanagementsystems von up to data. Den vielfältigen Anforderungen in unserem Forschungsumfeld, wie Sicherheit und Flexibilität, wird dabei in professioneller Weise Rechnung getragen.“

Dr. Frank Duschek
Abteilungsleiter Institut für Technische Physik
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt